Datenschutzerklärung

 

Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts:

Die Tollkirschen e. V.
Helmholtzstraße 16
04177 Leipzig
Telefon 0177/2772771; 03416891929
E-Mail: kontakt[at]dietollkirschen.de

Verarbeitung Ihrer Daten

Durch den Besuch unserer Website können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit des Zugriffs, IP-Adresse des anfragenden PCs, Website von der aus der Zugriff erfolgt, Name und URL der abgerufenen Datei, verwendeter Browser, Betriebssystem, Name des Access-Providers) auf dem Server bis zur automatisierten Löschung gespeichert werden. Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO. 
Die genannten Daten werden zu administrativen Zwecken, zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und Nutzung der Website sowie zur Auswertung der Systemsicherheit verarbeitet.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweist und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
Wir erheben, erfassen, ordnen, speichern, verändern, übermitteln, löschen und nutzen Ihre Daten auf der Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. Wir treffen organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten und die durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Dritter geschützt werden und nach Ablauf des Zweckes der Speicherung gelöscht werden, sofern gesetzliche Vorschriften (z.B. Aufbewahrungsfristen) uns dies nicht untersagen. 
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden die über Sie angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragenbei uns gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 a), b) DSGVO.

Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO), die Verarbeitung für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO), für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 c) DSGVO), die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung und Verteidigung von Rechtsansprüchen notwendig ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO).

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft über ihre personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie verarbeiten (schriftlich oder per Mail an kontakt[at]dietollkirschen.de). Sie haben dann ein Recht, Auskunft über diese personenbezogenen Daten, die Zwecke und Kategorien der Datenverarbeitung, die Empfänger gegenüber denen personenbezogene Daten offengelegt wurden bzw. werden, die geplante Dauer der Speicherung, soweit dies bestimmbar ist, sowie das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch und das Bestehen eines Beschwerderechts zu verlangen. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, sowie auf Vervollständigung von personenbezogenen Daten, die Einschränkung der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, auf Widerruf von Einwilligungen zur Datenverarbeitung und das Recht auf Datenäbertragbarkeit. Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet (schriftlich oder per Mail an kontakt[at]dietollkirschen.de). Bezieht sich der Widerspruch lediglich auf Direktwerbung haben Sie ohne Angabe einer besonderen Situation ein generelles Widerspruchsrecht. Darüber hinaus haben Sie unter Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen das Recht auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten sowie das Recht, im Fall der Annahme einer unzulässigen Datenverarbeitung eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Google Maps

Wir verwenden Karten von Google Maps. Dies ist ein Kartendienst von Google Inc. (nachfolgend "Google"). 
Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über Ihre Benutzung dieser Website an einen Server von Google in den USA übertragen und gespeichert werden. Sie haben die Möglichkeit, diesen Datentransfer zu verhindern, indem Sie dazu das JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die Kartenanzeigen nicht nutzen können. Nähere Informationen stehen in der Datenschutzerklärung von Google. 

Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an eine Änderung der Rechtslage oder der Datenverarbeitung anzupassen.